Eine Erkrankung, welche mit Bewegungseinschränkungen und Schmerzen bei oder nach Belastung einhergeht ist das sogenannte Femoroacetabuläre Impingement (FAI). Auch bei jungen Menschen kann die Hüfte Ursache von Schmerzen bei sportlichen Aktivitäten sein. Meist liegt kein ausgeprägter Verschleiß zugrunde.
Bei dieser Erkrankung liegt eine knöcherne Fehlbildung vor, die den reibungslosen Ablauf der Gelenkbewegung verhindert. Im häufigsten Fall führt ein Wulst am Schenkelhals dazu, dass der Hüftkopf nicht gut in die Pfanne eintauchen kann. Der Wulst schlägt am Pfannenrand an. Unbehandelt kann dies über einen längeren Zeitraum zu einem vorzeitigen Verschleiß führen.
Im Rahmen einer minimalinvasiven Operation kann der Wulst am Hüftknochen entfernt werden und so der physiologische Bewegungsablauf des Gelenks wiederhergestellt werden.


