Shuntzentrum am UKM Marienhospital Steinfurt

Um bei chronisch nierenkranken Patient*innen eine Dialysebehandlung  langfristig durchführen zu können, gibt es drei Zugangswege:

getunnelter Dialysekatheter, meistens im oberen Brustkorbbereich angelegt

Dialysefistel, wird meistens im Unterarmbereich angelegt

getunnelter Katheter, im Bauchbereich angelegt

Alle drei Operationsverfahren  zur Ermöglichung einer Dialyse erfordern spezielle Kenntnisse und eine langjährige Erfahrung.

Um die optimale Versorgung der Patient*innen sicher zu gewährleisten sowie eine ganzjährige „rund um die Uhr Betreuung“ und ein entsprechendes Notfallmanagement sicher zu stellen, arbeiten Ärzt*innen verschiedener Fachrichtungen im Shuntzentrum am UKM Marienhospital Steinfurt zusammen. Hier werden in interdisziplinären Konferenzen die besten Lösungen für die Patient*innen gefunden und eine möglichst rasche Behandlung von Komplikationen sichergestellt.
Das Shuntteam besteht aus Fachärzt*innen der Radiologie, Viszeralchirurgie, Angiologie und der Gefäßchirurgie des UKM Marienhospital Steinfurt. Fachübergreifend sorgen die Spezialist*innen der Abteilungen für eine optimale Versorgung der Patient*innen.

Betroffene nierenkranke Patient*innen gelangen über niedergelassene Internisten und Nephrologen in das Shunt-Zentrum. Dort wird unter Berücksichtigung der Grunderkrankung, des Gefäßstatus der Patientin/des Patienten und der Prognose die Indikation für den jeweils besten Zugang für die Dialysebehandlung gestellt. In regelmäßigen Besprechungen tauscht sich das Shuntteam untereinander aus.

Die operative Anlage und Revision von Shunts erfolgt durch die Gefäßchirurgie des UKM Marienhospital Steinfurt.
Schlecht funktionierende Shunts werden, sofern möglich, durch die angiologischen und radiologischen Kolleg*innen des Gefäßzentrums mittels Kathetern behandelt. Peritonealdialysekatheter werden durch die visceralchirurgische Abteilung des UKM Marienhospital Steinfurt angelegt. Spezialisierte Ärzt*innen der Bauchchirurgie behandeln Komplikationen wie Fehlfunktionen, Verwachsungen und Bauchfellentzündungen.

 
 

Ansprechpartner:

Shuntzentrum

Chefarzt
Dr. med. Thomas Wentzler
(Leiter des Shuntzentrum)

Tel.: 02552 79-1408
Fax: 02552 79-1409

gefaesschirurgie(at)­ukm-mhs(dot)­de