Blinddarm, Wurmfortsatz, Appendix vermiformis
Die Appendektomie (Wurmfortsatzentfernung) bei Appendizitis (Entzündung des Wurmfortsatzes) ist der häufigste abdominalchirurgische Eingriff. Der Häufigkeitsgipfel der Erkrankung liegt zwischen dem 10. und 30. Lebensjahr. Besonders betroffen sind Kinder und Jugendliche mit einem Krankheitsgipfel zwischen dem 9. und 14. Lebensjahr.
Die Appendix vermiformis ist ein wurmförmiges Organ am Ende des Blinddarms und liegt üblicherweise im rechten Unterbauch. Seine Lage ist allerdings sehr variabel. In 65 % der Fälle liegt die Appendix hinter dem Blinddarm. Sie ist durchschnittlich 10 cm lang und 1 cm dick.
Weitere Informationen zum Download(Pdf-Datei, 70,1 KB)