
In der Klinik für Innere Medizin des UKM-MHS können Patientinnen und Patienten mit ausgewählten neurologischen Symptomen und Krankheitsbildern stationär diagnostiziert und behandelt werden. An der Schnittstelle zwischen Innerer Medizin und Neurologie führt die Klinik in Gestalt eines Bereichs Neurologie den beatmungsmedizinischen Schwerpunkt der ehemaligen Klinik für Schlafmedizin und Neuromuskuläre Erkrankungen des Universitätsklinikums Münster (2013-2019) weiter.
Damit besteht speziell für Patientinnen und Patienten mit Erkrankungen des peripheren Nervensystems und der Muskulatur die Möglichkeit zur Diagnostik und Therapie schlafbezogener Atmungsstörungen. Die entsprechenden Schlaflaboruntersuchungen umfassen insbesondere die kontinuierliche Atemgasmessung während des Schlafes. Sie ist für die Indikationsstellung einer nächtlichen nicht-invasiven Heimbeatmung bei Betroffenen mit krankheitsbedingter Schwäche der Atemmuskulatur unerlässlich. Sowohl die Einleitung als auch die langfristige Nachsorge einer solchen Heimbeatmung kann in unserem Haus erfolgen. Besondere Expertise besteht hier für Patientinnen und Patienten, die an schweren und fortschreitenden neuromuskulären Erkrankungen wie z. B. der Amyotrophen Lateralsklerose, der spinalen Muskelatrophie, an Muskeldystrophien sowie metabolischen, mitochondrialen und kongenitalen Myopathien leiden. Für diese Diagnosegruppen hat das UKM-MHS ein überregionales Einzugsgebiet.
Der Bereich Neurologie versieht zudem den neurologischen Konsiliardienst für das gesamte UKM-MHS. In unserem Krankenhaus stehen eine qualifizierte Ergo- und Physiotherapie, Logopädie und Hilfsmittelberatung sowie der Sozialdienst für unsere Patientinnen und Patienten zur Verfügung.
Schlafmedizinische Erkrankungen wie Narkolepsie, Hypersomnie und schlafbezogene Verhaltensauffälligkeiten sowie das isolierte obstruktive Schlafapnoe-Syndrom können am UKM-MHS nicht behandelt werden. Versorgende Schlaflabore finden Sie auf der Website der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM)
- Universitätsklinikum Münster, Klinik für Neurologie mit Institut für Translationale Neurologie
- Deutsche Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin
- Deutsche interdisziplinäre Gesellschaft für außerklinische Beatmung (DIGAB) e.V.
- Deutsche Gesellschaft für Neurologie
- Deutschen Gesellschaft für Muskelkranke e.V.

Oberarzt
Prof. Dr. med. Matthias Boentert
(Bereichsleiter)
Tel.: 02552 79-1226
Fax: 02552 79-1181
innere(at)ukm-mhs(dot)de