Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch. Wir orientieren uns an den Bedürfnissen und Ressourcen unserer Patient*innen und stimmen sie mit unseren Möglichkeiten ab. Dabei orientieren wir uns an dem Modell der Lebensaktivitäten. Immer dort, wo Probleme bezüglich der Lebensaktivitäten wie zum Beispiel Nahrungsaufnahme auftreten, wird professionelle Pflege erforderlich. Instrumente dafür sind pflegerische Anamnese und die daraus resultierende gemeinsame Planung der pflegerischen Behandlung in Abstimmung auf die medizinische Versorgung.
Um den vielfältigen Krankheitsbildern, den individuellen Bedürfnissen und der Ressourcenförderung der Patient*innen gerecht zu werden, bedient sich die Pflege nachstehender Pflegekonzepte.