Unsere Intensivpflegestationen sind eine Einheit, die eine intensivmedizinische / pflegerische Versorgung für alle Fachbereiche des Marienhospitals vorhalten.
Die Zimmer sind modern und freundlich eingerichtet. Unser Schockraum / Notfalleingriffsraum ist zeitgleich die Schnittstelle für kritisch kranke Patienten, die durch den Rettungsdienst und den Notarzt gebracht werden.
Alle wichtigen diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen, wie z. B. 12 Kanal-EKG, Röntgen, Ultraschall, Blutgasanalyse, Beatmung und weitere Versorgung können unmittelbar geleistet werden. An allen Bettplätzen befindet sich ein Dialyseanschluss, so dass Patienten mit akutem oder chronischen Nierenversagen optimal versorgt werden können. Die Betreuung wird von einem besonders qualifizierten Team rund um die Uhr gewährleistet.
Zufriedene Patienten und Besucher sind die beste Visitenkarte und Motivation für das Personal, daher ist es uns wichtig eine individuelle auf den Patienten abgestimmte Pflege leisten zu können.
Wenn Sie einen Angehörigen auf der Intensivpflegestation besuchen möchten, haben Sie sicher Fragen zu den Abläufen und Gegebenheiten, die wir Ihnen gerne beantworten. Sprechen Sie uns einfach an.
Besucherfreundliche Intensivstation
Die Intensivstation ist mit dem Zertifikat der Stiftung Pflege "Besucherfreundliche Intensivstation" ausgezeichnet. Besuche auf der Intensivstation werden flexibel und individuell, in Abhängigkeit der Belastbarkeit des Patienten, vereinbart und mit den Angehörigen abgesprochen. Das Zertifikat bestätigt, dass "Angehörige jederzeit wilkommen" sind. Dies bedeutet unter anderem, dass Ärzte und Pflegefachpersonal den Angehörigen mit Respekt begegnen und sie als therapeutisch wichtig ansehen.
Einig sind sich die Fachkräfte, dass es sich positiv auf den Genesungsprozess auswirkt, wenn sich für die Patienten wichtige, vertraute Menschen in der Nähe befinden und der Patient ihre Unterstützung so oft wie möglich in Anspruch nehmen kann.
Die individuellen Besuchzeiten werden nach Absprache mit der betreuenden Pflegeperson gewählt. Auch unsere kleinen Besucher sind gerne gesehen, jedoch muss sorgfältig abgewogen werden, ob die Situation für das Kind verträglich ist. Aus Rücksichtnahme auf Mitpatienten sollten immer nur zwei Besucher im Zimmer sein. Wir bitten um Ihr Verständnis, wenn Wartezeiten durch die Versorgung am Patienten entstehen. Im Besucherraum stehen Ihnen ein Fernseher, etwas Informationsmaterial und Wasser für diese Zeiten zur Verfügung. Kinder dürfen gerne das Spielzimmer aufsuchen.