
Eine Lungenarterienembolie kann tückisch sein
Patient hat Kurzatmigkeit und Luftnot zu lange als Anzeichen einer Coronaerkrankung angesehen. Symptome müssen abgeklärt werden.
Konsequente Desinfektion rettet Menschenleben
UKM Marienhospital Steinfurt macht mit bei der „Aktion Saubere Hände“
Das Leben meistern trotz schwerer Muskelerkrankung
Brigitte Prawda leidet an progressiver Muskeldystrophie und ist regelmäßig Patientin am UKM MHS, um ihre Heimbeatmung überprüfen zu lassen.
Ist meine Hand ruhig genug für eine OP?
Girl`s and Boy`s Day am UKM Marienhospital Steinfurt
„Viel Arbeit war kein Hindernis, sondern eine Herausforderung“
UKM Marienhospital Steinfurt verabschiedet Pflegedienstleiterin Helga Flüchter in den Ruhestand
Darf es ein Ei mehr sein?
Hoher Cholesterinspiegel erhöht das Risiko für Verengung der Blutgefäße.
Osterkarten-Aktion für Menschen im Krankenhaus
UKM Marienhospital Steinfurt bittet um Post für Patientinnen und Patienten
Zukunftsweisende medizinische Behandlung für Patientinnen und Patienten
Priv.-Doz. Dr. Tobias Nowacki ist neuer Chefarzt der Abteilung Innere Medizin/Gastroenterologie am UKM Marienhospital Steinfurt
Meiste Personalausfälle seit Beginn der Pandemie
Gemeinsame Pressemitteilung mehrerer Krankenhäuser im Kreis Steinfurt (UKM Marienhospital Steinfurt, Maria-Josef-Hospital Greven, Helios Klinik…
Was leuchtet, ist gut durchblutetes Gewebe
Für bessere Heilungsverläufe nach einer Darm-OP bringt ein Farbstoff schnelle Sicherheit
Unternehmenskommunikation
UKM Marienhospital Steinfurt
Mauritiusstraße 5
48565 Steinfurt
Katharina Krüger
Tel.: 02552 79-1593
FAX: 02552 79-1222
katharina.krueger@ukmuenster.de
Stephan Schonhoven
Tel.: 02552 79-1594
FAX: 02552 79-1222
stephan.schonhoven@ukm-mhs.de