Gelenke machen uns beweglich. Bewegung macht uns gelenkig.
Wer unter Gelenkschmerzen in der Hüfte oder im Knie leidet, meidet alltägliche Dinge wie Gehen, Hinsetzen, Aufstehen.
Ursache ist oft eine Arthrose. Zwischen den Knochen gibt es den Knorpel. Er sorgt dafür, dass die Knochen bei jeder Bewegung gut gleiten können.
Ist der Knorpel erst einmal beschädigt, kann er sich nicht wieder aufbauen. Ursache kann eine Verletzung bei einem Unfall sein. Aber auch die alltägliche Belastung führt dazu, dass der Knorpel mit den Jahren Abnutzungserscheinungen zeigt. Diesen Verschleiß nennt man Arthrose. Die Knorpelmasse im Gelenk verringert sich.
Die Folge:
Bei einer Bewegung des Gelenks reiben die Knochen vermehrt aneinander. Das ist schmerzhaft.
Vielen Patienten kann mit Medikamenten, Physiotherapie oder einer Umstellung der Ernährung geholfen werden. Auch regelmäßige Bewegung hilft: die Gelenke werden durch dank Muskelkraft entlastet.
Doch wenn die Erkrankung weiter voranschreitet, gehört auch eine Operation zu den Behandlungsmöglichkeiten.
Verbesserte Mobilität bedeutet mehr Lebensqualität
Die Entscheidung, ob eine Operation erforderlich ist, beruht auf einer intensiven Untersuchung und einem ausführlichen Beratungsgespräch.
Unser Ziel ist es, die Lebensqualität unserer Patienten zu verbessern.